Was ist ambulante Rehabilitation?
Ambulante Rehabilitation ist eine medizinische Behandlung, bei der Patient:innen regelmäßig zu Therapien in die Rehabilitationsklinik kommen und wieder nach Hause gehen. Diese Therapien können körperliches Training, Ernährungsberatung, psychologische Beratung etc. beinhalten.
Das Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, sich von Verletzungen oder Krankheiten zu genesen und ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern oder auch eine potenzielle Wiedererkrankung vorzubeugen bzw. hinauszuzögern.
Im Gegensatz zur stationären Rehabilitation kehren Patient:innen nach den Therapiesitzungen nach Hause zurück und setzen dort ihren Alltag fort. Die ambulante Rehabilitation ist oft eine gute Option für Patient:innen, die nicht rund um die Uhr medizinischer Überwachung bedürfen, aber dennoch professionelle Unterstützung bei ihrer Genesung benötigen.